Über Mich

Marie Richter, stehend vor Häusern und Bäumen im Hintergrund

Herzlich willkommen auf meiner Seite!

Ich bin Marie Richter, lebe mit meiner Familie in Zossen und bin stolze Mutter von Zwillingsjungs, die 2022 geboren wurden. Mein Leben ist geprägt von Herausforderungen, die mir gezeigt haben, wie wichtig Zusammenhalt, Respekt und gegenseitige Unterstützung sind. Diese Erfahrungen treiben mich an, mich politisch und gesellschaftlich für ein inklusives und gerechtes Miteinander einzusetzen.

Schon in meiner Jugend entdeckte ich meine Leidenschaft für Kommunalpolitik – ein Interesse, das mich bis heute begleitet. Seit vielen Jahren bin ich stolzes Mitglied der FDP und engagiere mich mit viel Herzblut als stellvertretende Vorsitzende der Liberalen Frauen Brandenburg. Besonders am Herzen liegt mir mein Engagement als Mitgründerin des Behindertenpolitischen Stammtisches Zossen in meiner Wahlheimat sowie die Arbeit in meinem Verein „uneingeschränkt e.V.“, mit dem ich Menschen mit und ohne Behinderungen konkret unterstütze.

Meine politischen Überzeugungen stehen für gesellschaftliche Verantwortung und eine liberale Politik, die für alle zugänglich ist. Bereits während meiner Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation in der Friedrich-Ebert-Stiftung habe ich begonnen, aktiv in der Kommunal- und Landespolitik der FDP mitzuwirken. Seitdem setze ich mich leidenschaftlich für Chancengleichheit, Barrierefreiheit und die Förderung von Vielfalt ein.

Ich lade Sie herzlich ein, mehr über meine Arbeit und meine Vision für unsere Region zu erfahren. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, Hindernisse abzubauen, Vielfalt zu stärken und unsere Gemeinschaft noch lebenswerter zu machen. Ich freue mich auf den Austausch mit Ihnen und darauf, gemeinsam positive Veränderungen voranzutreiben!

Überschrift "Wer ich bin"

Geboren bin ich im Jahr 1991 in Potsdam als mittleres Kind einer neunköpfigen Patchwork-Familie. Mein Lebensmittelpunkt war schon immer Brandenburg, unterbrochen nur von kurzen Aufenthalten in Bayern und Berlin. Daher war es für mich auch selbstverständlich, mich in Politik und Zivilgesellschaft hier vor Ort engagieren zu müssen. Eines meiner politischen Kernthemen ist die behindertenpolitische Arbeit. Dies ist Resultat eigener Erfahrungen, die ich nach einem schweren Autounfall im Jahr 2010 machen musste.

Daher: Lassen Sie uns gemeinsam anpacken, es gibt genug zu tun!

Überschrift "Lebenslauf"

Ausbildung

  • 2018 – 2020 HTW Berlin, im Rahmen eines Studiums der Wirtschaftsinformatik
  • 2013 – 2016 Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation in der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit
  • 2012 – 2013 Berufsvorbereitenden Bildungsmaßnahme im NRZ Friedehorst in Bremen und im Berufsbildungswerk im Oberlinhaus in Potsdam

Politik

  • seit 2025 Verein in Gründung uneingeschränkt (e.V.)
  • Seit 2024 Stellvertretendes Vorstandsmitglied der Liberalen Frauen Brandenburg
  • Seit 2022 Initiatorin des Behindertenpolitischen Stammtisches Zossen
  • Seit 2021 Beisitzerin im Vorstand der FDP Teltow-Fläming
  • Seit 2017 Gründungsmitglied der Liberalen Frauen Brandenburg
  • Seit 2015 Mitglied der Freien Demokraten und der Jungen Liberalen
  • 2009 Auszeichnung vom Brandenburger Ministerium für Bildung, Jugend und Sport für Engagement in der Kinder- und Jugendarbeit

Ehrenamt

  • Vereinstätigkeit bei i.G. uneingeschränkt Verein
  • Engagement im Friedensforum Zossen
  • Unterstützung der Gemeindearbeit der offenen Kirche